Das indische Harmonium im Bhakti Yoga
Das indische Harmonium im Bhakti Yoga
Musik hat die wunderbare Fähigkeit, uns zu berühren, zu inspirieren und eine tiefere Verbindung zu uns selbst herzustellen. In vielen Kulturen, insbesondere in Indien, wird Musik nicht nur als Unterhaltung verstanden, sondern als ein Hilfsmittel zur Förderung der Lebensfreude, des inneren Friedens und spiritueller Erhebung.
Meditation lernen
Meditation lernen
Es kann nicht genug betont werden, wie wichtig es ist, sich auf die Meditation vorzubereiten. Zwar sind einige wenige Menschen in der Lage, sich einfach hinzusetzen und zu meditieren, und andere, deren Zahl noch kleiner ist, befinden sich sowieso ständig in einem meditativen Zustand. Aber die meisten Anfänger benötigen eine entsprechende Vorbereitung, ohne die sie auf ihrem spirituellen Weg nicht wirklich weiterkommen.
Yantra
Yantra
Das Wort `Yantra' stammt aus der Wurzel Yam - festhalten, und dem Zusatz tra, was Instrument bedeutet. Yantra ist also ein Instrument, um das Bewusstsein oder die Bewusstheit zu halten.
Mantra
Mantra
In der Tantrischen Philosophie ist Mantra eine Kraft, die zum Erwecken des spirituellen Bewusstseins nutzbar gemacht werden kann. Die Basis von Mantra ist Klang, der sich vom Groben zum Feinen bewegt. Im ganzen Kosmos gibt es langsame, mittlere und schnelle Klangwellen. Die mittleren sind für uns wahrnehmbar, die langsamen und schnellen dagegen nicht. Wenn der Klang eines Mantras hörbar ist, ist die Frequenz im mittleren Raum und für uns wahrnehmbar. Aber wenn das Mantra still intoniert wird, ist die Frequenz höher und für uns nicht mehr wahrnehmbar.
Schlaf Yoga

Schlafes Schwester: Schlafyoga verspricht alles Gute dieser Welt, ganz ohne Anstrengung. Eine prima Idee - wenn man dabei nicht so...

Yoga und Erinnerungen (Smriti)
Unerwünschte, unangenehme, erschreckende Erlebnisse oder Erfahrungen, denen wir irgendwann in der Vergangenheit, vielleicht gar in der frühen Kindheit ausgeliefert waren und in unseren Erinnerungsspeicher verbannt haben, können unser Leben stark beeinflussen. Yoga Übungen ermöglichen uns, diese alten Erinnerungen aus ihrem Gefängnis zu befreien. Das wird unser Leben positiv beeinflussen.
Pratyahara
Pratyahara ist Inneres Bewusstsein, das Zurückziehen der Sinne. Patanjali, der Autor der Yoga Sutras nannte Pratyahara Rückzug oder Rückkehr. Dies ist ein so wichtiger Aspekt für das menschliche Leben und sollte von jedem verstanden und geübt werden.
Antar Mouna – Die innere Stille

Antar Mouna - Es gibt kein größeres Kunstwerk als den inneren Frieden! In Hatha Yoga gibt es die Technik Shankhaprakshalana,...