Das indische Harmonium im Bhakti Yoga
Das indische Harmonium im Bhakti Yoga
Musik hat die wunderbare Fähigkeit, uns zu berühren, zu inspirieren und eine tiefere Verbindung zu uns selbst herzustellen. In vielen Kulturen, insbesondere in Indien, wird Musik nicht nur als Unterhaltung verstanden, sondern als ein Hilfsmittel zur Förderung der Lebensfreude, des inneren Friedens und spiritueller Erhebung.
Bild von Bindu - Mond
Bindu
Bindu als Quelle der Schöpfung liegt außerhalb aller konventionellen Erfahrung, und selbst in den tantrischen Schriften ist wenig darüber geschrieben worden. Hier lagern alle Karmas aus den vergangenen Leben eines Menschen. Diese Karmas tauchen nicht nur in Form von Vasanas (Wünsche) auf, sondern ebenfalls als Erinnerungen.
Bild eines Yantras vom Vishuddhi Chakra
Vishuddhi Chakra
Das Vishuddhi Chakra wird als das Reinigungszentrum betrachtet. Das Wort Shuddhi bedeutet aus dem Sanskrit übersetzt "reinigen". In diesem Chakra heben sich alle Gegensätze auf. Vishuddhi ist auch als "Nektar- und Giftzentrum" bekannt, weil der von Bindu tropfende Nektar auch Gift enthält, und in diesem Chakra kann das Gift extrahiert werden. Es ist nur der reine, von Gift befreite Nektar, der den Körper wirklich nähren und ihm Gesundheit und Langlebigkeit verleihen kann.
Bild des Yantras vom Anahata Chakra
Anahata Chakra
Es gibt die weitverbreitete Auffassung, dass sich das menschliche Bewusstsein im augenblicklichen Zeitalter durch Anahata bewegt. Das bedeutet, dass das Anahata Chakra bei vielen Menschen aktiv wird. Allerdings besteht ein großer Unterschied zwischen Erwachen und Tätigwerden. Bei den meisten Menschen ist das Anahata Chakra noch nicht wirklich aktiv, vielmehr beginnt es gerade, ein wenig zu arbeiten. Muladhara ist dagegen äußerst aktiv und bei den meisten Menschen der augenblicklichen Zeit nahezu vollständig erwacht.
Bild des Yantras von Manipura Chakra
Manipura Chakra
Für das Erwecken von Kundalini Shakti ist Manipura ein bedeutungsvolles Zentrum. Aus dieser Quelle schöpfen wir Dynamik, Energie und Willenskraft, dieser Quelle entspringt der Wunsch, etwas zu erreichen. Manipura kann mit der sengenden Hitze und der Kraft der Sonne verglichen werden, ohne die ein Leben auf Erden nicht möglich wäre. Genauso wie die Sonne unentwegt die Planeten erwärmt, so wird vom Manipura Chakra pranische Energie durch den ganzen Menschen geleitet und verteilt. Diese Energie steuert und stimuliert die Aktivität der verschiedenen Organe, Systeme und Lebensabläufe.
Swadhisthana Chakra
Swadhisthana Chakra

Was ist das Swadhisthana Chakra? Das Sanskritwort swa bedeutet „das Eigene“ und adhisthana bedeutet „Wohnsitz“ oder „Residenz“. Swadhisthana ist die...

Ajna Chakra
Ajna Chakra
Ajna bedeutet im Sanskrit: "Wissen, Gehorchen, Befolgen". Wörtlich bedeutet Ajna "Befehl" oder "das Zentrum der Überwachung".  In der Astrologie gehört Ajna zu Jupiter, und Jupiter ist das Symbol für Guru oder Grundsatz. In der hinduistischen Götterwelt steht Jupiter für Brihaspati, den Guru der Devas und Götter. Angesichts dessen ist dieses Zentrum auch als "Guru Chakra" bekannt.
Kundalini
Kundalini
Jeder sollte etwas über Kundalini wissen, denn sie stellt das zukünftige Bewusstsein der Menschheit dar. Es ist der Name einer schlummernden, potenziellen Energie im menschlichen Organismus, die ihren Sitz an der Basis der Wirbelsäule hat.