Jesus Christi in Indien
Jesus und Krishna waren zwei große, göttliche Wesen, und die Mythen, die ihre Geburten beschreiben, ähneln sich sehr. Von Krishna wird erzählt, dass er in Mathura zur Welt kam, wo seine Eltern von dem gottlosen König Kamsa gefangen gehalten wurden. In der Geburtsnacht floh Vasudeva mit seinem neugeborenen Sohn Krishna über den Yamuna-Fluss nach Gokul.
Die heiligen Schriften Indiens
Die Menschen in Indien haben immer versucht, die Ursache zu entdecken, die hinter der Existenz liegt. Dabei haben sie keine Möglichkeit außer Acht gelassen. Im Verlauf von vielen tausend Jahren kamen sie zu der Schlussfolgerung, dass der wahre Grund der Schöpfung allen Daseins jenseits der physischen Existenz liegen muss. Seit Tausenden von Jahren ist der indische Geist davon geprägt, dass die, dass die äußere Realität, die äußere Welt, nicht real ist, dass die Wahrnehmung eine Illusion ist.
Shiva Lingam
Bevor ich über Shivalingam sprechen werde, möchte ich einige Missverständnisse klären. Im Sanskrit-Wörterbuch findet man bedauerlicherweise das Wort Lingam mit Phallus, dem männlichen Geschlechtsorgan, übersetzt. Als die ersten Forscher vor langer Zeit damit begannen, ihre Thesen über Shivalingam aufzustellen, wussten sie nicht sehr viel über Sanskrit, seine Geschichte und Grammatik.
Shiva und Shakti
Die Verehrung von Shiva ist heutzutage auf Indien begrenzt, aber diese Tradition war früher überall in der Welt bekannt. Lange, bevor sich das Christentum entwickelte, gab es Rituale der Verehrung Shivas in vielen Ländern in Ost und West – die Verehrung eines oval geformten Steines. Archäologische Ausgrabungen in Mexiko und anderen Gebieten von Lateinamerika haben mehr Licht auf dieses alte Ritual geworfen.
Die vier Darshanas
In unserem spirituellen Erleben sollten wir uns durch vier unterschiedliche Übungssysteme bewegen. Indem wir diesen vier verschiedenen Wegen folgen, lassen wir die Vorstellung von Richtig und Falsch hinter uns. Ich möchte ganz allgemein sagen, das richtig und falsch die Gesetzes-Vertreter sind, mit denen wir unser Leben handhaben.
Neue Horizonte des Yoga
Laien haben sehr vage und oft seltsame Vorstellungen über Yoga. Doch sogar jene, die einige Kenntnisse von dieser alten Wissenschaft und auch praktische Erfahrung haben, finden es häufig nicht leicht, manche seiner offensichtlichen Wahrheiten zu würdigen. Tatsächlich scheinen einige der Vorstellungen, die in diesem Kapitel dargelegt werden, neu und werden höchstwahrscheinlich viele liebgewordene Theorien über Yoga umwerfen.
Bild von Swami Satyananda Saraswati
Satyananda Yoga: Harmonie zwischen Kopf, Herz und Händen

Harmonie zwischen Kopf, Herz und Händen mit Satyananda Yoga Die Yoga Philosophie von Swami Satyananda ist sehr einfach. Es ist...

Yoga
Seien wir doch ehrlich, wir wissen noch immer nicht, was Yoga wirklich ist. Wir kennen Hatha Yoga, Raja Yoga, Kriya Yoga, Kundalini Yoga und so weiter, das jedoch sind nur Elemente von Yoga. In der Literatur wird als Ziel, als Höhepunkt von Yoga Samadhi genannt. Samadhi aber ist ein Zustand des Seins, ein Fixstern in der Ferne, ein weit entfernter Traum in unserem Leben und kann nicht vom Verstand, durch Logik, durch rationales Denken erklärt werden.