Der Sonnengruß
Der Sonnengruß
Der Sonnengruß, im Sanskrit Surya Namaskara genannt, ist eine bekannte und kraftvolle Technik innerhalb des yogischen Repertoires. Die Vielseitigkeit bezüglich der Anwendung macht diese Übung zu einer der besten Methoden, um ein gesundes, schwungvolles und aktives Leben zu führen. Gleichzeitig wird mit dem Sonnengruß auf das spirituelle Erwachen und die Ausdehnung der Bewusstheit vorbereitet.
Yama
Yama
Der erste Aspekt von Raja Yoga nach Patanjali ist Yama. Im Allgemeinen wird Yama vom Laien im Sanskrit als Moralkodex der richtigen Führung übersetzt, die eigentliche Bedeutung ist jedoch yogische Selbstkontrolle. Diese Regeln der yogischen Selbstkontrolle kommen noch vor Übungen wie Asana, Pranayama und Meditation.
Meditation lernen
Meditation lernen
Es kann nicht genug betont werden, wie wichtig es ist, sich auf die Meditation vorzubereiten. Zwar sind einige wenige Menschen in der Lage, sich einfach hinzusetzen und zu meditieren, und andere, deren Zahl noch kleiner ist, befinden sich sowieso ständig in einem meditativen Zustand. Aber die meisten Anfänger benötigen eine entsprechende Vorbereitung, ohne die sie auf ihrem spirituellen Weg nicht wirklich weiterkommen.
Kriya Yoga
Kriya Yoga
Yoga wird in vielerlei Formen gelehrt. Eine davon beschäftigt sich aus psychologischer Sicht mit dem Bereich der Gedanken und zielt auf Konzentration und Zurückziehen des Geistes von den Sinneseindrücken aus der Außenwelt. Diese Yoga Form ist in der ganzen Welt bekannt, und die meisten Menschen wissen irgendetwas darüber.
Bild von Chakras im Kundalini Yoga
Kundalini Yoga
Das menschliche Gehirn ist noch lange nicht vollkommen entfaltet, nur ein Neuntel seines Potenzials arbeitet in uns, während acht Neuntel im tiefen Schlummer liegen. Wären wir im Besitz dieser latenten Kräfte, wüssten wir sicher mehr über die Geheimnisse und Kräfte des Universums. Man kann allerdings nicht sagen, dass diese Zentren im Tiefschlaf liegen, es ist nur so, dass wir mit unseren Sinnesorganen nicht wahrnehmen, was dort abläuft, denn es gibt keine Zirkulation zwischen den unbewussten Bereichen mit dem dort angesammelten Wissen und den bewussten Bereichen.
Yantra
Yantra
Das Wort `Yantra' stammt aus der Wurzel Yam - festhalten, und dem Zusatz tra, was Instrument bedeutet. Yantra ist also ein Instrument, um das Bewusstsein oder die Bewusstheit zu halten.
Tantra Yoga
Tantra Yoga
Ursprünglich waren Bewusstsein und Energie vereint. Dann entstand ein Verlangen im Bewusstsein - „Lass mich viele werden. Lass mich die Vielfalt erleben.“ Hier trennte sich Energie von Bewusstsein, um neue Erfahrungen zu kreieren. Und die erste Manifestation dieser Shakti aus dem transzendenten Zustand heraus war der geistige, der mentale Zustand. Aus dem geistigen Zustand entwickelte sich das Element Raum. Raum wurde zum Behälter für alle anderen Formen der Schöpfung, die folgen sollten. Aus Raum entstand das Element Luft, dann Feuer, dann Wasser und schließlich Erde, die festeste Form.
Mantra
Mantra
In der Tantrischen Philosophie ist Mantra eine Kraft, die zum Erwecken des spirituellen Bewusstseins nutzbar gemacht werden kann. Die Basis von Mantra ist Klang, der sich vom Groben zum Feinen bewegt. Im ganzen Kosmos gibt es langsame, mittlere und schnelle Klangwellen. Die mittleren sind für uns wahrnehmbar, die langsamen und schnellen dagegen nicht. Wenn der Klang eines Mantras hörbar ist, ist die Frequenz im mittleren Raum und für uns wahrnehmbar. Aber wenn das Mantra still intoniert wird, ist die Frequenz höher und für uns nicht mehr wahrnehmbar.