Er beschäftigt sich mit der Entwicklung des menschlichen Bewusstseins und des Körpers. Er beinhaltet ein System von Disziplinen, die die einheitliche Entwicklung aller Seiten des menschlichen Individuums fördern. Wenn wir mit den Yoga-Übungen beginnen, fangen wir normalerweise mit dem äußersten Teil der Person, dem Körper, an.
Nach yogischer Auffassung ist die Persönlichkeit des Babys im Mutterleib von der seiner Mutter nicht zu unterscheiden, so wie die Ernährung und das Wachstum völlig von ihr abhängen. Bevor ich von der Bedeutung des Mantras spreche, möchte ich in diesem Zusammenhang drei andere Aspekte beleuchten.
Ich bin Englischlehrerin und unterrichte außerdem auch Yoga. Lange Zeit trennte ich beides voneinander; Englisch unterrichtete ich in meiner Schule und Yoga in meinem Ashram. Aber plötzlich änderte sich etwas: ich stellte fest, dass mein Englischunterricht auf fast unmerkliche Art besser wurde, weil ich Yoga lernte und weitergab. Das war zwar eine wichtige Erkenntnis, aber es kam noch etwas hinzu.
Eine Methode, um die Aufnahmefähigkeit zu erhöhen, ist die Entspannung des Gehirns durch ein Mantra. Noch wirkungsvoller ist jedoch die Visualisierung eines Yantra, was wenig Eltern wissen. Diese Methode ist direkter, weil sie nicht ganz so entspannend wirkt, wie ein Mantra. Durch ein Yantra entsteht eine innere Dynamik und ein inneres Erwachen.
Kinder sollten von Eltern und Lehrern in der richtigen Weise geformt werden. Sie sind hochgradig beeinflussbar, so wie weiches Metall. Sie tun alles, was man ihnen sagt. Sie machen von Natur aus alles nach, dein Verhalten werden sie kopieren. Sie sind äußerst lernbegierig. Sie sind mutig. Vor nichts haben sie Angst, auch nicht vor ablehnender Kritik.
Kinder sollten nur eine einzige Botschaft bekommen: "Steh auf und tu!" Nicht ein einziger Moment sollte mit nutzlosem Trachten vertan werden. Sie müssen abenteuerlustig und unternehmungsfroh werden. Wie lange können sie von jemand abhängig sein? Hilf ihnen, dass sie ihre Willenskraft stärken, sich für etwas Endgültiges entscheiden und sich dann Tag und Nacht da hineinstürzen. Das Leben verträgt keinen Aufschub. Tod ist eine Herausforderung, eine Warnung, ein Ruf, mit den Realitäten des Lebens fertig zu werden; diese Realitäten sind sehr aufregend, sehr romantisch und so neu!
Es ist Tradition, dass indische Kinder im Alter von 8 Jahren in Yoga eingeführt werden, und zwar während 'upayanvidhi', der Zeremonie des heiligen Bandes. In der frühen indischen Kultur lernten Knaben wie Mädchen Yoga-Übungen wie Surya Namaskara, Nadi Shodana Pranayama und das Gayatri Mantra, was gleichzeitig die erste Etappe ihrer Kindheit abschließt und den Beginn in das 'magische Alter` einleitet.
Die Suche nach neuen und besseren pädagogischen Methoden, wie sie die Menschheitsgeschichte durchzieht, setzt sich fort. Mit der Entdeckung und Anwendung der Yoga Lehre scheint jedoch ein entscheidender Durchbruch in Reichweite zu sein. Die wissenschaftliche Entdeckung der unterschiedlichen Funktionen der beiden Gehirnhälften stützt die Aussagen der Yoga Lehre und fördert die Erweiterung des Bewusstseins, denn sie liefert eine Erklärung dafür, wie notwendig die Einbeziehung dieser Lehre in unser Leben ist.