
Aufatmen mit Yoga
Der Atem ist das, was uns am nächsten ist. Er lässt sich erkennen, verstehen und ist kontrollierbar. Das sanfte Einatmen und Ausatmen erhält uns am Leben, beruhigt uns, es beeinflusst unsere Gedanken und wird sogar von unseren Aktivitäten, Emotionen und Gedanken beeinflusst. Wir erfahren dies täglich und trotzdem wird der Atem oft ignoriert und vergessen.
Manchmal fühlen wir uns des Atems beraubt oder und uns geht die Luft aus. Etwas macht uns Angst und lähmt uns. Die Folge davon ist, dass der Atem unbewusst und flach wird. – Wir sind nicht mehr bei uns.
Durch die richtigen Yoga Übungen werden wir mit dem Atem zutiefst vertraut und können durch die Atmung unsere Emotionen wieder positiv beeinflussen. Diesen Aspekt der Atmung gut zu verstehen, verhilft zu innerer Ruhe und Gelassenheit und wir können wieder zu uns kommen.

Kostenfreie Aufzeichnung: Aufatmen
➔ einfache und zugleich wirkungsvolle Yoga Übungen
➔ Vitalisierung und Erholung
➔ Übungen gegen Angst
➔ wieder aufatmen: zu sich kommen!
➔ für Einsteiger und Yoga Erfahrene gleichermaßen
Aufzeichnung kostenfrei ansehen:

Über Mantradhyanam (Gisela Bosrup)
Ihr Anliegen als Yoga Lehrerin ist es, in den Yoga Stunden Klarheit, Präsenz und Achtsamkeit in Ruhe und liebevoller Weise zu vermitteln. Seit ihrer Begegnung mit Selvarajan Yesudian 1979 ist sie Sadhak (Übende) auf dem Yoga Weg.
1990 begegnete sie Swami Prakashananda Saraswati, die sie zur Satyananda Yoga Lehrerin ausbildete. Seit 2000 findet ihr Yoga Unterricht in der eigenen Yoga Schule Bosrup in Magdeburg und bei auswärtigen Seminaren statt.
Mit den Pawanmuktasanas ist sie in den 1990er Jahren zum ersten Mal in Berührung gekommen und hat sie von Swami Prakashananda Saraswati vermittelt bekommen. Seither sind die Pawanmuktasanas ein fester Bestandteil ihrer Yogastunden und Seminare.
Mantradhyanam gilt im deutschsprachigem Raum als Koryphäe für die Vermittlung der Pawanmuktasanas.