Yoga wird in vielerlei Formen gelehrt. Eine davon beschäftigt sich aus psychologischer Sicht mit dem Bereich der Gedanken und zielt auf Konzentration und Zurückziehen des Geistes von den Sinneseindrücken aus der Außenwelt. Diese Yoga Form ist in der ganzen Welt bekannt, und die meisten Menschen wissen irgendetwas darüber.
Das menschliche Gehirn ist noch lange nicht vollkommen entfaltet, nur ein Neuntel seines Potenzials arbeitet in uns, während acht Neuntel im tiefen Schlummer liegen. Wären wir im Besitz dieser latenten Kräfte, wüssten wir sicher mehr über die Geheimnisse und Kräfte des Universums. Man kann allerdings nicht sagen, dass diese Zentren im Tiefschlaf liegen, es ist nur so, dass wir mit unseren Sinnesorganen nicht wahrnehmen, was dort abläuft, denn es gibt keine Zirkulation zwischen den unbewussten Bereichen mit dem dort angesammelten Wissen und den bewussten Bereichen.
Das Wort `Yantra' stammt aus der Wurzel Yam - festhalten, und dem Zusatz tra, was Instrument bedeutet. Yantra ist also ein Instrument, um das Bewusstsein oder die Bewusstheit zu halten.
In der Tantrischen Philosophie ist Mantra eine Kraft, die zum Erwecken des spirituellen Bewusstseins nutzbar gemacht werden kann. Die Basis von Mantra ist Klang, der sich vom Groben zum Feinen bewegt. Im ganzen Kosmos gibt es langsame, mittlere und schnelle Klangwellen. Die mittleren sind für uns wahrnehmbar, die langsamen und schnellen dagegen nicht. Wenn der Klang eines Mantras hörbar ist, ist die Frequenz im mittleren Raum und für uns wahrnehmbar. Aber wenn das Mantra still intoniert wird, ist die Frequenz höher und für uns nicht mehr wahrnehmbar.
Uns allen ist die Grazie und Schönheit bekannt, die in den Statuen von Heiligen des Altertums zum Ausdruck kommen. Ihre Erleuchtung drückt sich in ihren Gesichtern, ihre Haltung und den Mudras, den Gesten ihrer Hände aus. Ja, ihr ganzes Wesen ist ein Mudra, eine Geste, ein Symbol ihres Bewusstseinszustandes.
Swara ist der Atem und Swara Yoga ist die Wissenschaft des Atems. Swara Yoga ist für den fortgeschrittenen Yoga Schüler gedacht, aber die Einführung in diese beiden großen und wichtigen Themen wirft auch für den Anfänger Licht auf einen grundlegenden Aspekt von Yoga.
Satyananda Yoga ist ein Yoga System, in dem die Integration von Yoga in das Alltagsleben entscheidend ist. Nur so wird sich die Wahrnehmung ausdehnen und verfeinern, und das ist das Wesentliche auf dem spirituellen Weg. Die verschiedenen Aspekte von Yoga lassen sich als kurze Sequenzen von wenigen Minuten in den Tagesablauf einbinden.
"Dessen Wonne die Wahrheit ist", so wird Satyananda aus dem Sanskrit übersetzt. Satyananda Yoga ist ein Yoga System, das sowohl tantrischen Kriya Yoga als auch die Aspekte Jnana Yoga, Bhakti Yoga sowie Karma Yoga und weitere Bereiche des Yoga umfasst - Kriya Yoga zur Hebung der Energie und zur Befreiung von Begrenzungen, Karma Yoga, um die Energien sinnvoll und fruchtbar einzusetzen, Jnana Yoga als vor allem in der Praxis erlangte Einsicht und Bhakti Yoga als Hingabe in allem, was man tut.